Kameradschaftsschießen des BKV Kreisverbandes Regen mit guter Beteiligung in Drachselsried am 20.9.2025:
Zum 27. Kameradschaftsschießen hatte der BKV Kreisverband Regen alle Mitgliedsvereine auf Landkreisebene eingeladen. Die Veranstaltung wurde an der Schießanlage Frath der RK Zellertal durchgeführt. Insgesamt waren 21 Mannschaften vertreten, davon alleine sechs aus Schweinhütt. Vor dem sportlichen Erfolg stand bei diesem Wettbewerb allerdings die Kameradschaft und das gesellschaftliche Zusammensein im Vordergrund.
Verantwortlich für den reibungslosen Ablauf des Kameradschaftsschießens war Josef Simmeth, Reservistensprecher des Kreisverbandes Regen, und sein Stellvertreter Erich Propst. Die RK Langdorf übernahm die Auswertung des Turniers. Die RK Zellertal stellte die Schießanlage sowie die Gewehre leihweise zur Verfügung, die Bewirtung übernahm der KRV Rinchnach und Christian Huber, Vorstand des KRV Drachselsried-Grafenried, spendete die Semmeln. Pokale spendeten Landrat Dr. Ronny Raith, die Stadt Regen, Bürgermeister Johannes Vogl und der Bezirksverband der BKV. Dafür sagte Albert Mühl, Vorsitzender des Kreisverbandes Regen, allen ein herzliches Dankeschön.
Der Wettbewerb wurde mit Kleinkaliber-Gewehren ausgetragen, geschossen wurde liegend aufgelegt auf eine 10er Ringscheibe in 50 Meter Entfernung. Jede Mannschaft bestand aus drei Schützen, in die Wertung kamen je Schütze zweimal fünf Schuss. Gewertet wurden Einzel- und Mannschaftsleistungen.
Gemeinsam mit Bezirksvorsitzendem Josef Simmeth nahm Kreisvorsitzender Albert Mühl die Siegerehrung vor, sie gratulierten zu den beeindruckenden sportlichen Leistungen.
Sieger des Pokalschießens war mit 263 Ringen - und somit Gewinner des Wanderpokals die Mannschaft I des KSV Schweinhütt mit den Schützen: Heiko List, Bernd Wurzer und Manfred Weiderer. Platz 2 erkämpfte sich die Mannschaft II des KRV Drachselsried-Grafenried mit 258 Ringen und Platz 3 die Mannschaft II des VKRVLangdorf-Brandten mit 253 Ringen.
Beste Einzelschützen waren Selina Schweikl, VRV Schlatzendorf, mit 96 Ringen, Heiko List, KSV Langdorf, mit 95 Ringen und Jonas Schweikl, VRV Schlatzendorf mit 92 Ringen.
Kreisvorsitzender Albert Mühl dankte allen für die Teilnahme und den fairen Wettkampf und gratulierte den Siegerteams.
Mühl gab noch Hinweise zu kommenden Veranstaltungen und sprach Einladungen zur Teilnahme aus. Am zweiten und dritten Adventswochenende findet in Schweinhütt wieder die Waldweihnacht statt.
Folgende Veranstaltungen finden 2026 statt: Am 8. März die Kreisversammlung beim KSV Schweinhütt und am 30. Mai die Friedensmaiandacht, ebenfalls in Schweinhütt.
Foto Ilse Probst
Siegerehrung 2:
Die siegreichen Schützen mit (von links) Bezirksvorsitzendem Josef Simmeth und Kreisvorsitzendem Albert Mühl nach der Siegerehrung
Beziksversammlung am 05.04.2025
Mit neu gewähltem Beziksvorsitzenden Josef Simmeth am Rednerpult von Links BKV Präsident Otmar Krumpholz, ehm. stv. Beziksvors. Albert Mühl, ehem. Beziksvors. Franz Bauer.
Diese Seite wird demnächst neu erstellet